bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Alstom Coradia LINT 54 / LINT 81

Seit 2011 baut der Hersteller Alstom "Coradia LINT"-Triebwagen mit zwei Drehgestellen unter jedem Wagenteil und veränderter Kopfform, die eine Weiterentwicklung der seit 1999 gebauten LINT 27 / LINT 41-Triebwagen mit Jakobsdrehgestellen darstellen. Die zweiteilige Variante wird als LINT 54 bezeichnet, die dreiteilige als LINT 81 (die Zahl gibt jeweils die Länge in Metern an).

Bilder von den kürzeren LINT 41 sind → hier und von den LINT 27/41-Triebzügen der ersten Generation sind → hier zu finden.


Deutsche Bahn (DB) | Private Betreiber

Deutsche Bahn (DB)


Der zum Aufnahmezeitpunkt nagelneue LINT 54-Triebwagen 622 051 ist am 20. Juli 2019 im Pegnitztal im Einsatz, aufgenommen beim Verlassen des 185 Meter kurzen Sonnenburg-Tunnels bei Velden (RB 58520 Neuhaus (Pegnitz) - Nürnberg Hbf)
Der 'Alstom Coradia LINT 81'-Triebzug 620 045 der Deutschen Bahn fährt am 22. Juni 2017 auf der Ahrtalbahn als RB 11112 von Bonn nach Ahrbrück, aufgenommen zwischen Heimersheim und Bad Neuenahr mit der Landskrone im Hintergrund.
620 009 kommt am 6. März 2015 auf der Ahrtalbahn als RB 11112 (Bonn Hbf - Ahrbrück) aus dem 66 Meter langen Engelslay-Tunnel kurz vor dem Haltepunkt Altenahr gefahren
Durch die Weinberge hinter Mayschoß brummt 620 045 am 22.07.2017 auf der Ahrtalbahn Richtung Ahrbrück (RB 11106 Bonn Hbf - Ahrbrück)
620 005 der Deutschen Bahn überquert am 22. Juni 2017 als RB 11104 von Bonn kommend kurz vor seiner Endstation Ahrbrück auf einem Viadukt bei Pützfeld die Ahr
620 031 fährt am 11. Juni 2021 als RB 25 auf dem Weg von Köln Hansaring nach Lüdenscheid gerade unter dem historischen Reiterstellwerk in Lüdenscheid-Brügge hindurch
Der im rheinland-pfälzischen Landesdesign gestaltete 'LINT'-Triebwagen 622 030 der Deutschen Bahn fährt am 09.06.2021 als RB 45 von Bad Dürkheim nach Neustadt an der Weinstraße, aufgenommen zwischen den Weinfeldern bei Mußbach.
Der im schleswig-holsteinischen Landesdesign ('Der echte Norden') lackierte LINT 622 167 ist am 22. Mai 2018 bei Itzehoe auf dem Weg nach Heide (Holstein)
Die Kühe auf einem Feld nahe Wilster zeigen sich von der Vorbeifahrt des im schleswig-holsteinischen Farbschema lackierten 622 167 ziemlich unbeeindruckt (22.05.2018, RB 11931 Heide (Holst) - Itzehoe)

Private Betreiber


Der 'LINT 54' Nummer 622 155 der Schleswig-Holsteinischen Privatbahn AKN (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster Eisenbahn GmbH) erreicht am 20. Mai 2018 als Linie A1 auf dem Weg von Neumünster nach Hamburg-Eidelstedt gleich den Haltepunkt Nützen
Vor der beeindruckenden Kulisse des 1.838 Meter hohen Wendelsteins ist VT 495 der Bayerischen Regiobahn am 14.11.2020 hinter Fischbachau als BOB 86894 auf dem Weg von Bayrischzell nach München
Der 'LINT 54'-Triebzug VT 483 der Bayerischen Regiobahn fährt am 15.11.2020 bei Fischhausen-Neuhaus am Ufer des Schliersees entlang (RB 55 München Hbf - Bayrischzell)
VT 490 der Bayerischen Regiobahn hat am 29. Januar 2023 als RB 55 auf dem Weg von München nach Bayrischzell gerade den Ort Schliersee mit seiner markanten Kirche hinter sich gelassen
Wenige Kilometer vor seinem Endbahnhof Füssen rollt der dreiteilige 'LINT 81' VT 174 der Bayerischen Regiobahn am 6.4.2020 als BRB 62783 von Augsburg am Hopfensee entlang
Vor der prächtigen Kulisse der Ammergauer Alpen mit Schloss Neuschwanstein ist LINT-Triebwagen VT 169 der BRB am 15. August 2020 vor wenigen Minuten in Füssen gestartet und wird in Kürze den Bahnhof Weizern-Hopferau erreichen
622 212 des Betreibers erixx rangiert unterhalb der bekannten Flügelsignalbrücke in Bad Harzburg am 10.9.20 nach dem Tanken an den Bahnsteig. Auf dem Nebengleis wurde gerade das Signal für die Regionalbahn nach Vienenburg auf Fahrt gestellt. Mittlerweile ist die Signalbrücke außer Betrieb.
LINT-Triebwagen 622 452 der SWEG passiert am 12. Oktober 2019 als RB 56 von Munderkingen nach Ulm Hbf den Brunnenstein-Felsen am heute nur noch als Ausweichstelle genutzten Bahnhof Arnegg bei Gerhausen
Der 'LINT 54' Nummer 622 465 der Südwestdeutschen Verkehrs-AG (SWEG) verlässt am 17.07.2019 als RE 57 von Aalen Hbf nach Ulm Hbf den fotogenen Bahnhof Heidenheim
Ende 2014 übernahm der Betreiber 'vlexx' den Personenverkehr auf der Nahetalbahn von der Deutschen Bahn. Am 24. Juni 2017 ist der dreiteilige LINT 81 Nummer 620 413 vor dem Rotenfels-Massiv bei Bad Münster am Stein als RE 29516 auf dem Weg von Mainz nach Saarbrücken.
620 416 der vlexx GmbH hat am 24. Juni 2017 gerade den 235 Meter langen Großen Norheimer Tunnel hinter dem Haltepunkt Norheim verlassen (RE 29545 Saarbrücken Hbf - Mainz Hbf)