Kiew (Київ)
Das Straßenbahnnetz der ukrainischen Hauptstadt (fast 3 Millionen Einwohner) ist zweigeteilt, da es keine Verbindung per Straßenbahn über den Fluss Dnepr (Dnipro) hinweg gibt. Beide Netze haben zusammen eine Ausdehung von ca. 70 Kilometern. Für Fahrten über den Fluss hinweg müssen Busse, Vorortzüge oder die Metro genutzt werden; Kiew verfügt über drei U-Bahnlinien, die gemeinsam ebenfalls auf eine Streckenlänge von knapp 70 Kilometern kommen. Betreiberin des gesamten Nahverkehrs außer der Metro ist eine städtische Gesellschaft namens → Kyivpastrans, die Metro wird von der → Kyivskyi metropoliten betrieben.
Tram / Obus
Der Tatra T6B5SU Nummer 064 ist im Straßenbahnnetz östlich des Flusses Dnepr beheimatet. Am 23.05.2016 erreicht er als Linie 8 gleich die Haltestelle бул. Ярослава Гашека (bul. Yaroslava Hasheka)
Wagen 341 des Typs K1M wurde im Jahre 2012 von der ukrainischen Firma Tatra-Yug gebaut. Am 23. Mai 2016 fährt er auf der stadtbahnmäßig ausgebauten Linie 1 gleich in die Haltestelle пл. Перемоги (pl. Peremohy) ein.
Der KT3UA Nummer 409 hat am 23. Mai 2016 als Linie 1 gerade die Haltestelle Гната Юри (Hnata Yury) verlassen
Nur ein Fahrzeug des Typs 71-154M exisitert in Kiew, es handelt sich dabei um Wagen Nummer 450, der im Jahre 2009 vom Petersburger Straßenbahn-mechanischen Werk in Russland gebaut wurde. Am 23.05.2016 fährt er als Linie 3 gerade in die Schnellstraßenbahn-Haltestelle Польова (Polyova) ein.
Um einen Eigenbau aus dem Jahr 2013 handelt es sich bei Wagen 550 vom Typ K3R-NNP 'Chestnut', der ebenfalls ein Einzelstück ist. Als Linie 3 fährt er am 23. Mai 2016 auf die Haltestelle пл. Перемоги (pl. Peremohy) zu.
Der von Kievpastrans in eigener Werkstätte umgebaute T3UA-3 Wagen 605 hat am 24. Mai 2016 auf der Linie 4 gerade die stadtbahnmäßig ausgebaute Haltestelle Олександра Сабурова (Oleksandra Saburova) verlassen
Der 'Electron T5B64' Nummer 802 von Electrontrans aus Lemberg wurde im Dezember 2015 geliefert. Am 23.05.2016 erreicht er als Linie 3 gleich die Endhaltestelle Старовокзальна (Starovokzal'na).
Wagen 5572 fuhr bis 2015 unter der Nummer 7034 durch Prag. Am 23. Mai 2016 hat er gerade als Linie 14 die Haltestelle Житній Ринок (Zhytnyi Rynok) verlassen
Der vom tschechischen Hersteller CKD gebaute Tatra T3SU Nummer 5772, der sicherlich schon bessere Tage gesehen hat, fährt am 23. Mai 2016 als Linie 11 auf die Endhaltestelle Контрактова площа (Kontraktova ploscha) zu
Vor einem sehr repräsentativen Bau in der Kiewer Innenstadt ist Wagen 5850 nahe der Station Нижній Вал (Nyzhniy Val) unterwegs auf der Linie 19
Wagen 5977 des Typs Tatra T3R.P fährt am 23.05.2016 auf die Haltestelle Дарницький вокзал (Darnytskyj vokzal) zu
Metro
Ein Metro-Zug der Linie 1 mit Wagen 5541 an der Spitze kommt am 24. Mai 2016 über den Fluss Dnipro (Dnepr) gefahren und erreicht in wenigen Augenblicken die gleichnamige Haltestelle
Metro-Wagen 7175 des russischen Herstellers Metrovagonmash ist am 23. Mai 2016 nahe der Station Чернігівська (Chernihivska) unterwegs auf der roten Linie 1
Metro-Wagen 7196 verlässt am 23. Mai 2016 gerade den unterirdischen Bahnhof Університет (Universytet)