Kraków / Krakau
Die Straßenbahn im polnischen Krakau (Kraków) verkehrt auf einem Streckennetz von über 90 Kilometern. Neben zahlreichen neu beschafften Niederflurfahrzeugen verkehren hier auch viele gebraucht aus Deutschland und Österreich übernommene Straßenbahnen. Betreiber ist die → MPK Kraków (Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne S.A. w Krakowie).
Der im Jahre 2020 von Stadler gebaute 'Tango' HY851 zeigt sich am 9. Mai 2023 vor der Burganlage auf dem Wawel, die bis ins 18. Jahrhundert die Residenz polnischer Könige war.
Wagen HY840 hält am 8.5.2023 in der Station Politechnika, einer von zwei unterirdischen Haltestellen im Zuge der Expresstram-Route am Rande der Altstadt.
Die Fahrzeuge des Typs 'Krakowiak' stammen aus dem Jahr 2015 und wurden vom polnischen Hersteller PESA für das Krakauer Netz entwickelt. Am 9.5.2023 passiert Wagen HG922 nahe der Haltestelle Stary Kleparz den mittelalterlichen Barbakan, ein ehemaliges Verteidigungswerk vor der eigentlichen Stadtmauer.
'Krakowiak' Nummer HG918 hat am 9. Mai 2023 gerade die Haltestelle Poczta Główna (Hauptpost) hinter sich gelassen
Wagen 2009 vom Typ Flexity Classic NGT6 des Herstellers Bombardier biegt am 8. Mai 2013 als Linie 18 an der Haltestelle Filharmonia ab
Die 'Flexity Classic' haben ab dem 27. Fahrzeug eine veränderte Kopfform erhalten. Wagen 2045 ist am 8. Mai 2013 kurz hinter der Haltestelle Korona unterwegs.
Der achtachsige Flexity Classic Nr. 2073 hat gerade auf der Most Piłsudskiego (Pilsudski-Brücke) zwischen den Haltestellen Plac Wolnica und Korona die Weichsel überquert, 09.05.2013
Nicht mehr wiederzuerkennen ist der umgebaute ehemalige Wiener E6 Nummer 4929, der in Krakau die Wagennummer HL434 trägt. Am 09.05.2023 hat er auf einer Fahrschulfahrt gerade die Haltestelle Stary Kleparz passiert, im Hintergrund ist das historische Gebäude Dom Pod Globusem (Haus unter dem Globus) zu sehen.
Der ex-Düsseldorfer Düwag GT8S Nummer 3065 am 8. Mai 2013 als Linie 6 kurz hinter der Haltestelle Filharmonia
Der Düwag N8S-NF wurde 2011 gebraucht aus Nürnberg übernommen, wo er die Nummer 361 trug. Am 9.5.2023 legt er gerade einen Stopp an der Haltestelle Hala Targowa ein.
Wagen 3082 ist ein Exot: Es handelt sich um den einzigen aus Essen übernommenen Düwag M8S (ehemalige Essener Nummer 1013). Er wurde von Meter- auf Normalspur umgespurt und bei der Firma Protram mit einer neuen Front versehen. Er hat am 08.05.2013 gerade die Unterführung unter dem Gleisvorfeld des Hauptbahnhofs durchfahren und wird gleich die Haltestelle Teatr Słowackiego erreichen.
Der ehemalige Wiener E1 Nummer 158 (ex-Wiener Wagennummer 4491) am 8. Mai 2013 als Linie 52 vor der Haltestelle Dunikowskiego
Wagen 408 an der Spitze eines Konstal-Dreiwagenzuges erreicht am 8. Mai 2013 gleich die Haltestelle Czyżyny