Den Haag
Die Stadt Den Haag hat gut 500.000 Einwohner und ist Regierungssitz der Niederlande (jedoch nicht die Hauptstadt, das ist Amsterdam). Sie verfügt über ein großes Straßenbahnnetz mit einer Streckenlänge von über 100 Kilometern. Betrieben wird die Straßenbahn von der → HTM ("Haagsche Tramweg-Maatschappij"). Die stadtbahnmäßigen Linien in die südöstlichen Vororte und die Metrolinie nach Rotterdam werden als RandstadRail bezeichnet und werden mit weiß-blau-grau lackierten Fahrzeugen betrieben.
Tram
|
RandstadRail
Tram
Der 2015 von Siemens gebaute 'Avenio' Nummer 5028 hält am 01.05.2016 vor typisch holländischer Kulisse an der Haltestelle Stuyvesantstraat, bei dem merkwürdig anmutenden Gerüst rechts im Hintergrund handelt es sich um einen Kirchturm.
Kurz hinter der Station Nieuwendamlaan fährt Wagen 5048 am 30.04.2016 als Linie 2 an einem Kanal entlang Richtung Kraayenstein
Auf vorbildlich gepflegtem Rasengleis mit perfekt geschnittenen Bäumen und Hecken fährt Avenio 5027 am 1. Mai 2016 auf die Haltestelle Prinses Beatrixlaan zu
Direkt am Strand der Nordsee liegt die Endhaltestelle Scheveningen Haven - Strandweg der Linie 11, wo Avenio 5033 am 30.04.2016 gerade zur Rückfahrt Richtung Rijswijkseplein aufbricht.
Wagen 5011 fährt am 1. Mai 2016 auf die Haltestelle 'MCH Westeinde' zu. Das Kürzel MCH steht für ein Krankenhaus (Medisch Centrum Haaglanden).
Wagen 5036 erreicht am 30. April 2016 gleich die Haltestelle Duinstraat, rechts im Hintergrund ist der Leuchtturm von Scheveningen zu sehen.
Wagen 3081 des in den Jahren 1981-1992 gebauten Typs GTL8 fährt am 31. Mai 2011 auf die Haltestelle Korte Voorhout zu, im Hintergrund ist der mit einem großen Bürogebäude überbaute Hauptbahnhof von Den Haag (Centraal Station) zu sehen.
Der mit einer modernisierten Front versehene GT8L Nummer 3078 fährt am 30. April 2016 auf der Linie 11 in die Haltestelle 'Hollands Spoor' ein
RandstadRail
Der 'RegioCitadis' Nummer 4009 von RandstadRail fährt am 31. Mai 2011 als Linie 3 bei Zoetermeer Centrum-West Richtung Den Haag - unter dem Namen RandstadRail werden die Linien betrieben, die bis in die Vororte und nach Rotterdam fahren.
RandstadRail-Wagen 4028 hat gerade den Tramtunnel durch die Innenstadt von Den Haag verlassen und erreicht gleich die Haltestelle Brouwersgracht (01.05.2016)
Wagen 4032 hält am 1. Mai 2016 als Linie 4 Richtung Zoetermeer in der unterirdischen Station Spui unter dem Stadtzentrum von den Haag, die mit hölzernen Bahnsteigen versehen ist.
Der niederflurige RegioCitadis 4015 hält am 31.05.2011 an Station Leidschenveen - hier verkehrt die Metrolinie E nach Rotterdam auf demselben Gleis, der Hochbahnsteig für die Metro ist unter der Überdachung zu erkennen.
Die Metrolinie E, deren Fahrzeuge ebenfalls in RandstadRail-Farbgebung lackiert sind, verbindet Den Haag und Rotterdam. Die Züge sind sowohl mit Dach- als auch mit Seitenstromabnehmern ausgerüstet. Am 01.05.2016 ist Wagen 5518 zwischen den Stationen Nootdorp und Pijnacker Centrum unterwegs nach Rotterdam.
