bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Baureihe 151

Bei den Loks der Baureihe 151 handelt es sich um reine Güterzuglokomotiven. Insgesamt 170 Exemplare der sechsachsigen "151er" wurden in den Jahren 1972-78 für die damalige Deutschen Bundesbahn gebaut.


151 036 fährt am 22.08.2014 mit einem Güterzug mit Lkw-Wechselbrücken durch das Maintal bei Himmelstadt Richtung Würzburg
151 087 befährt am 7. März 2014 mit dem modellbahntauglichen Güterzug GB 61901 von Rohrdorf (Oberbayern) den Viadukt über den Inn in Rosenheim
151 077 hat am 9. April 2011 gerade den 634 Meter langen Esslingerbergtunnel zwischen Dollnstein und Solnhofen verlassen
Die letzten Tage der so genannten Spessartrampe: Am 10. Juni 2017 schiebt 151 012 gemeinsam mit 151 054 einen langen Güterzug zwischen Laufach und Heigenbrücken nach. Eine Woche später wurde die Strecke durch die neue, steigungsärmere Strecke ersetzt, deren Tunnel Metzberg rechts im Bild zu sehen ist.
Die von der Firma Lokomotion betriebene 151 018 bespannt am 25. Mai 2016 einen Autotransportzug bei Großkarolinenfeld in Oberbayern
151 096 überquert am Abend des 6. Juli 2013 mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen auf der Fischbauchträgerbrücke bei Donauwörth den Fluss Wörnitz
151 039 fährt am 9. April 2011 bei Hagenacker (zwischen Solnhofen und Dollnstein) an der Altmühl Richtung Ingolstadt entlang
151 071 gemeinsam mit 151 112 am 15. April 2013 bei München-Feldmoching
151 100 bespannt zusammen mit einer Schwestermaschine einen Erzzug am 23. September 2006 auf der Rechten Rheinstrecke bei Leutesdorf
Die noch in der ozeanblau-beigen Lackierung der 1980er-Jahre lackierte 151 098 hat am 19. Oktober 1997 gerade die Rheinbrücke bei Urmitz in der Nähe von Koblenz überquert