Die Stadt Barcelona ist Hauptstadt der zu Spanien gehörenden autonomen Region Katalonien und hat etwa 1,6 Millionen Einwohner (über 3 Millionen im Einzugsgebiet). Nachdem die Straßenbahn bis 1971 stillgelegt worden war, erfolgte im Jahr 2004 die Wiedereröffnung; es existieren derzeit zwei Straßenbahnnetze mit jeweils drei Linien, welche bis jetzt nicht miteinander verbunden sind. Während der straßenbahnlosen Zeit hat nur die 'Tramvia Blau' überlebt, eine kurze Touristenlinie, die es auch heute noch gibt. Die Metro (U-Bahn) Barcelona ist auf einem Netz von gut 120 Kilometern unterwegs. Eine Besonderheit des U-Bahnnetzes ist, dass es zwei Betreiber (die städtische TMB und die katalonische Eisenbahngesellschaft FGC) und drei verschiedene Spurweiten gibt: Die Linie 1 verkehrt auf Breitspurgleisen (1668 mm), die Linie 8 auf Meterspur, alle anderen Linien auf Normalspur (1435 mm).
Betreiber der Tram ist die Tramvia Metropolità S.A., aller anderen Verkehrsmittel (außer drei Metrolinien, siehe oben) die → TMB (Transports Metropolitans de Barcelona).
Wagen 111-05 des nördlichen Tramnetzes 'Trambaix' fährt am 8. Oktober 2023 kurz hinter der Haltestelle Can Rigal Richtung Innenstadt
Der Alstom Citadis Nummer 211-01 ist auf dem Rasengleis inmitten einer Palmenallee nahe der Haltestelle Sant Roc unterwegs als Linie T5 Richtung Glories (09.10.2023)
Vor einer modernen Markthalle, dem 'Mercat dels Encants', fährt Wagen 211-09 am 8.10.2023 kurz hinter der Station Glories als Linie T4 Richtung Verdaguer.
Vor alten Industriegebäuden im Parc de les Aigües, die heute ein Museum beherbergen, verlässt Wagen 111-04 am 8.10.2023 die Haltestelle Les Aigües. In Barcelona ist jedes Wagenteil einzeln nummeriert nach dem Schema: 111-04, 121-04, 131-04, 121-54, 111-54.
Der auf dem nördlichen Tramnetz 'Trambaix' eingesetzte Wagen 111-04 erreicht am 8. Oktober 2023 gleich die Haltestelle La Sardana
Wagen 7 der Touristen-Straßenbahn 'Tranvia Blau' fährt am 2. September 2010 die Avinguda Tibidabo bergauf zur Tibidabo-Standseilbahn. Die Linie ist nicht in den Gemeinschaftstarif des ÖPNV in Barcelona integriert.
Zwei Züge der seit 2008 eingesetzten, von Alstom gebauten Serie 9000 treffen sich am 9.10.2023 in der Station Bac de Roda der Linie L2.
Der 1997 von CAF produzierte Wagen 2108 der Linie L4 fährt am 9. Oktober 2023 in die Station Urquinaona ein
Wagen 5009 der Linie L5 der Metro Barcelona fährt am 7. Oktober 2023 in die Station Ernest Lluch ein