bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Österreichische Elektrolokomotiven


Reihe 1016-1216 ('Taurus') | Andere Reihen

Reihe 1016-1216 ('Taurus')


Eine 'Taurus'-Doppeltraktion, bestehend aus 1016 021 und 1116 055, zieht am 3. März 2012 nahe Saalfelden den OIC 649 von Innsbruck nach Wien Westbahnhof. Im Hintergrund ist die Gebirgskette zu sehen, die als 'Steinernes Meer' bezeichnet wird.
1216 023 der ÖBB verlässt am 12. August 2022 gerade Kufstein mit seiner weithin sichtbaren Festung, im Hintergrund abgestellte Loks des privaten Güterzugbetreibers Lokomotion zu sehen.
1116 240 hat am 28. März 2010 auf dem Viadukt kurz vor dem Bahnhof Neulengbach den aus 'Wiesel'-Doppelstockwagen gebildeten REX 1632 von Wien Westbahnhof nach St. Valentin am Haken. Im Hintergrund ist die Burg Neulengbach zu sehen.
Anlässlich des 500. Todestages von Leonardo da Vinci im Jahre 2019 wurde 1216 019 der ÖBB künstlerisch gestaltet. Am 7. Juni 2019 hat sie mit EC 83 nach Verona Porta Nuova gerade die Hackerbrücke kurz hinter dem Münchner Hauptbahnhof unterquert
Holländische Skitouristen bringt 1116 098 mit dem aus niederländischem Wagenmaterial bestehenden D 13813 'AlpenExpress' von Amsterdam nach Zell am See, aufgenommen nahe Fieberbrunn mit dem Kaisergebirge im Hintergrund. (21.02.2015)
Der kunterbunt aus EuroCity- und Nightjet-Sitzwagen und der mit Werbung für das Opernfestival 'Arena di Verona' versehenen 1216 022 der ÖBB zusammengestellte EC 84 von Rimini nach München durchfährt am 3.6.2023 gleich den Bahnhof Aßling (Oberbayern)
1116 212 durchfährt am 7. März 2012 mit dem Railjet RJ 60 (Budapest-Keleti pu - München Hbf) den Bahnhof Hallwang-Elixhausen in der Nähe von Salzburg
1116 242 fährt am 29.03.2014 mit RJ 660 von Wien nach Innsbruck am Inn entlang und passiert soeben die deutsch-österreichische Grenze am Ortseingang von Kiefersfelden
1116 251 ist Zuglok des Jubiläums-Railjets '100 Jahre ÖBB', aufgenommen am 25.03.2024 als RJX 862 (Wien - Bregenz) in Bernau am Chiemsee.
Der mit Werbung für den Österreichischen Fußball-Bund ÖFB versehene Railjet-Garnitur mit Lok 1116 225 befährt am 6. März 2018 als RJ 867 von Bregenz zum Flughafen Wien die deutsche Korridorstrecke im Inntal, aufgenommen bei Flintsbach.
Gelegentlich kommt auch schon mal eine Lok im 'normalen' ÖBB-Rot an einem Railjet zum Einsatz. Am 25. März 2024 bespannt 1116 050 den RJX 864 von Wien nach Bregenz, die Aufnahme entstand bei Bernau am Chiemsee.
Der City-Airport-Train (CAT) verbindet halbstündlich ohne Zwischenhalt den Flughafen Wien-Schwechat mit dem Bahnhof Wien Mitte. Am 28. April 2012 fährt die farblich entsprechend gestaltete 1116 141 nahe der S-Bahnstation Wiener Zentralfriedhof mit CAT 9051 Richtung Flughafen.


Andere Reihen


Die von Siemens gebaute 'Vectron'-Lok 1293 034 der ÖBB rollt am 19. Juli 2022 mit einem Zug des Kombinierten Ladungsverkehrs an einem Hopfenfeld bei Rohrbach (Ilm) zwischen Ingolstadt und München entlang.
1293 049 erklimmt am 6. April 2025 mit 'Railjet' RJ 31 von München nach Bologna die Brenner-Nordrampe bei St. Jodok
ÖBB-Vectron 1293 033 passiert am 19. April 2024 den Einschnitt bei Hebertshausen an der Strecke von Ingolstadt nach München
1144 067 fährt am 30. März 2018 mit dem REX 1519 von Wörgl nach Salzburg in der Nähe des Pass Lueg zwischen Tenneck und Golling-Abtenau am Ufer der Salzach entlang